iPhone 13 und iPhone 13 mini - Technische Daten (2023)

iPhone13 mini

iPhone13

Farben

iPhone13mini

(PRODUCT)RED , Polarstern, Mitternacht, Blau, Rosé, Grün

CeramicShield auf der Vorderseite
Design aus Glas auf der Rückseite und Aluminium

iPhone13

(PRODUCT)RED , Polarstern, Mitternacht, Blau, Rosé,
Grün

CeramicShield auf der Vorderseite
Design aus Glas auf der Rückseite und Aluminium

Kapazität1

iPhone13mini

  • 128GB
  • 256GB
  • 512GB

iPhone13

  • 128GB
  • 256GB
  • 512GB

Abmessungen undGewicht2

iPhone13mini

Gewicht:

140g

iPhone13

Gewicht:

173g

Display

iPhone13mini

  • SuperRetina XDR Display
  • 5,4" All‑Screen OLED Display (13,7cm Diagonale)
  • 2340x1080 Pixel bei 476ppi

Das iPhone13mini Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standard­rechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 5,42" (13,76cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.

iPhone13

  • SuperRetina XDR Display
  • 6,1" All‑Screen OLED Display (15,4cm Diagonale)
  • 2532x1170 Pixel bei 460ppi

Das iPhone13 Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06" (15,40cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.

Beide Modelle:

  • HDR Display
  • TrueTone
  • Großer Farbraum(P3)
  • Haptic Touch
  • Typisches Kontrast­verhältnis: 2.000.000:1
  • 800Nits maximale typische Helligkeit, 1.200Nits maximale Helligkeit(HDR)
  • Fettabweisende Beschichtung
  • Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig

Schutz vor Wasser und Staub3

Nach IECNorm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6Meter für bis zu 30Minuten)

Chip

  • A15Bionic Chip
  • 6‑Core CPU mit 2Performance-Kernen und 4Effizienz-Kernen
  • 4‑CoreGPU
  • 16‑Core NeuralEngine
(Video) Review: Apple iPhone 13 & iPhone 13 Mini (Deutsch) | SwagTab

Kamera

  • 12MP Zwei-Kamera-System (Weitwinkel und Ultraweitwinkel)
  • Hauptkamera: ƒ/1.6Blende
  • Ultraweitwinkel: ƒ/2.4Blende und 120°Sichtfeld
  • 2xoptisches Auszoomen
  • Bis zu 5x digitaler Zoom
  • Porträtmodus mit fortschritt­lichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle
  • Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, BühneMono, High‑KeyMono)
  • Optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung (Hauptkamera)
  • Objektiv mit 7Elementen (Hauptkamera), Objektiv mit 5Elementen (Ultraweitwinkel)
  • TrueTone Blitz mit Langzeit­synchronisation
  • Panoramabild (biszu 63MP)
  • Objektiv-Abdeckung aus Saphirkristall
  • 100% Focus Pixel (Hauptkamera)
  • Nachtmodus
  • DeepFusion
  • SmartHDR 4
  • Fotografische Stile
  • Fotos und LivePhotos mit großem Farbraum
  • Objektiv-Korrektur (Ultraweitwinkel)
  • Fortschrittliche Rote‑Augen-Korrektur
  • Automatische Bild­stabilisierung
  • Serienbildmodus
  • Geotagging für Fotos
  • Aufgenommene Bildformate: HEIFundJPEG

Videoaufnahme

  • Kinomodus (1080p mit 30fps)
  • HDR Video­aufnahme mit DolbyVision bis zu 4K mit 60fps
  • 4KVideo­aufnahme mit 24fps, 25fps, 30fps oder 60fps
  • 1080p HD Video­aufnahme mit 25fps, 30fps oder 60fps
  • 720p HD Video­aufnahme mit 30fps
  • Optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung für Video (Hauptkamera)
  • 2xoptisches Auszoomen
  • Bis zu 3x digitaler Zoom
  • Audiozoom
  • TrueTone Blitz
  • QuickTake Video
  • Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120fps oder 240fps
  • Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung
  • Nachtmodus Zeitraffer
  • Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und720p)
  • Kontinuierlicher Autofokus
  • Während der Aufnahme von 4KVideo Fotos mit 8MP machen
  • Zoomen bei der Wiedergabe
  • Aufgenommene Videoformate: HEVCundH.264
  • Stereo­aufnahme

TrueDepth Kamera

  • 12MP Kamera
  • ƒ/2.2 Blende
  • Porträtmodus mit fortschritt­lichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle
  • Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, BühneMono, High‑KeyMono)
  • Animoji und Memoji
  • Nachtmodus
  • DeepFusion
  • SmartHDR 4
  • Fotografische Stile
  • Kinomodus (1080p mit 30fps)
  • HDR Video­aufnahme mit DolbyVision bis zu 4K mit 60fps
  • 4KVideo­aufnahme mit 24fps, 25fps, 30fps oder 60fps
  • 1080p HD Video­aufnahme mit 25fps, 30fps oder 60fps
  • Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120fps
  • Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung
  • Nachtmodus Zeitraffer
  • Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und720p)
  • QuickTake Video
  • Fotos und LivePhotos mit großem Farbraum
  • Objektiv-Korrektur
  • Retina Blitz
  • Automatische Bild­stabilisierung
  • Serienbildmodus

ApplePay

  • Mit deinem iPhone und FaceID in Geschäften, Apps und im Internet bezahlen
  • Auf dem Mac getätigte ApplePay Käufe abschließen

Weitere Infos zu ApplePay

Drahtlose Technologien

Modell A2628*

  • 5G NR (Bänder n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n30, n38, n40, n41, n48, n66, n77, n78,n79)
  • FDD‑LTE (Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32,66)
  • TD‑LTE (Bänder 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46,48)
  • UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100MHz)
  • GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900MHz)

Modell A2633*

  • 5G NR (Bänder n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n30, n38, n40, n41, n48, n66, n77, n78,n79)
  • FDD‑LTE (Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32,66)
  • TD‑LTE (Bänder 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46,48)
  • UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100MHz)
  • GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900MHz)

Alle Modelle

  • 5G(sub‑6GHz) mit 4x4MIMO4
  • Gigabit LTE mit 4x4MIMO und LAA4
  • WLAN6 (802.11ax) mit 2x2MIMO
  • Bluetooth5.0
  • Ultrabreitband-Chip für räumliches Bewusstsein5
  • NFC mit Lesemodus
  • Express Cards mit Energie­reserve

Standort

  • GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou
  • Digitaler Kompass
  • WLAN
  • Mobilfunk
  • iBeacon Mikro-Ortung

Videoanrufe6

  • FaceTime Videoanrufe über Mobilfunk oder WLAN
  • FaceTime HD (1080p) Videoanrufe über 5G oder WLAN
  • Teile Erlebnisse, wie Filme, Fernsehserien, Musik und andere Apps, in einem FaceTime Anruf mit SharePlay
  • Bildschirmfreigabe
  • Porträtmodus in FaceTime Videos
  • 3DAudio
  • Mikrofonmodi: Stimmisolation und Breites Spektrum
  • Optischer Zoom mit der Rückkamera

Audioanrufe6

  • FaceTime Audioanrufe
  • Voice over LTE (VoLTE)4
  • Anrufe über WLAN4
  • Teile Erlebnisse, wie Filme, Fernsehserien, Musik und andere Apps, in einem FaceTime Anruf mit SharePlay
  • Bildschirmfreigabe
  • 3DAudio
  • Mikrofonmodi: Stimmisolation und Breites Spektrum

Audio­wiedergabe

  • Zu den unterstützten Formaten gehören AAC, MP3, Apple Lossless, FLAC, DolbyDigital, Dolby Digital Plus und DolbyAtmos
  • 3DAudio­wiedergabe
  • Von Benutzer:innen festlegbare maximale Lautstärke

Video­wiedergabe

  • Zu den unterstützten Formaten gehören HEVC, H.264 undProRes
  • HDR mit DolbyVision, HDR10 undHLG
  • Bis zu 4KHDR AirPlay für Mirroring, Fotos und Videoausgabe an AppleTV (2.Generation oder neuer) oder AirPlay fähiges SmartTV
  • Video Mirroring und Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning Digital AV Adapter und Lightning auf VGA Adapter (Adapter separat erhältlich)7

Siri8

  • Mit deiner Stimme Nach­richten senden, Erinne­rungen erstellen undmehr
  • Einfach mit deiner Stimme und „HeySiri“ aktivieren
  • Mit deiner Stimme Kurzbefehle in deinen Lieblingsapps ausführen

Weitere Infos zuSiri

(Video) iPhone 13 Review & Kameratest - Die EINZIG WAHRE Option!

Externe Tasten undAnschlüsse

Lautstärke

Klingeln/
Lautlos

Seiten­taste

Integrierter Stereo-Laut­sprecher
Integriertes Mikrofon

Lightning Anschluss

Integrierte Mikrofone

Integrierter Stereo-Laut­sprecher

Strom­versorgung undBatterie9

Video­wiedergabe:
Biszu 17Std.

Video­wiedergabe (gestreamt):
Bis zu 13Std.

Audio­wiedergabe:
Biszu 55Std.

Video­wiedergabe:
Biszu 19Std.

Video­wiedergabe (gestreamt):
Bis zu 15Std.

Audio­wiedergabe:
Biszu 75Std.

Beide Modelle:

  • Integrierte wieder­aufladbare Lithium-Ionen-Batterie
  • Kabelloses Laden bis zu 15W mit MagSafe10
  • Kabelloses Laden bis zu 7,5W mitQi10
  • Aufladen über USB am Computer oder Netzteil
  • Schnelles Aufladen: Bis zu 50% in 30Minuten11 mit 20WNetzteil oder höher (separat erhältlich)

MagSafe

  • Kabelloses Laden bis zu 15W10
  • Magnetanordnung
  • Ausrichtungsmagnet
  • Zubehör­erkennungNFC
  • Magnetometer

Sensoren

  • FaceID
  • Barometer
  • 3‑Achsen Gyrosensor
  • Beschleunigungs­sensor
  • Näherungssensor
  • Umgebungslicht­sensor

Betriebs­system

  • iOS16
    iOS ist das persönlichste und sicherste mobile Betriebssystem der Welt. Es ist voll mit leistungs­starken Features und dafür gemacht, deine persönlichen Daten zu schützen.

Neu in iOS16

Bedienungs­hilfen

Integrierte Bedienungs­hilfen mit Unterstützung für Sehvermögen, Mobilität, Hörvermögen und kognitive Einschränkungen helfen dir, dein iPhone optimal zu nutzen.

WeitereInfos

Funktionen:

  • VoiceOver
  • Zoom
  • Lupe
  • RTT und TTY Unterstützung
  • Siri und Diktierfunktion
  • Siri Anfragen tippen
  • Schalter­steuerung
  • Erweiterte Untertitel
  • AssistiveTouch
  • Gesprochene Inhalte
  • Rückseite antippen

Integrierte Apps

Kostenlose Apps vonApple

(Video) Apple iPhone 13 mini Test Fazit nach 2 Wochen

Pages, Numbers, Keynote, iMovie, GarageBand, Clips und die Apple Store App sind vorinstalliert.

SIMKarte

  • DualSIM (Nano‑SIM und eSIM)12
  • Dual eSIM Unterstützung12

Bewertung für Hörgeräte

M3, T4

Unterstützte E‑MailAnhänge

Anzeigbare Dokumenttypen

.jpg, .tiff und .gif (Bilder), .doc und .docx (Microsoft Word), .htm und .html (Webseiten), .key (Keynote), .numbers (Numbers), .pages (Pages), .pdf (Vorschau und Adobe Acrobat), .ppt und .pptx (Microsoft PowerPoint), .txt (Text), .rtf (Rich Text Format), .vcf (Kontaktdaten), .xls und .xlsx (Microsoft Excel), .zip, .ics, .usdz (USDZ Universal)

System­anforderungen

  • AppleID (für einige Funktionen erforderlich)
  • Internet­zugang13
  • Synchronisierung mit einem Mac oder PC erfordert:
  • macOSCatalina10.15 oder neuer mit Finder
  • macOS ElCapitan 10.11.6 bis macOSMojave10.14.6 mit iTunes12.8 oder neuer
  • Windows7 oder neuer mit iTunes12.10.10 oder neuer (kostenloser Download unter itunes.com/de/download)

Umgebungs­bedingungen

Betriebstemperatur:

0°C bis 35°C

Lagertemperatur:

–20°C bis 45°C

Relative Luftfeuchtigkeit:

5% bis 95%, nicht kondensierend

Maximale Betriebshöhe:

getestet bis 3.000m über NN, ohne Druckausgleich

Sprachen

Unterstützte Sprachen

Englisch (Australien, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell, Hongkong traditionell), Französisch (Kanada, Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Spanien), Arabisch, Bulgarisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Kasachisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch

Unterstützung für QuickType Tastatur

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Chinesisch vereinfacht (Handschrift, Pinyin QWERTY, Pinyin 10‑Key, Shuangpin, Wubihua), Chinesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Pinyin QWERTY, Pinyin 10‑Key, Shuangpin, Wubihua, Sucheng, Zhuyin), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch (Kana, Romaji), Koreanisch (2‑Set, 10‑Key), Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Ainu, Albanisch, Amharisch, Apache (Westlich), Arabisch, Arabisch (Najdi), Armenisch, Assamesisch, Assyrisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Belarusisch, Bodo, Bulgarisch, Birmanisch, Kantonesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Phonetisch, Wubihua, Sucheng), Katalanisch, Cherokee, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Dhivehi, Dogri, Niederländisch, Dzongkha, Emoji, Estnisch, Färöisch, Filipino, Finnisch, Flämisch, Fula (Adlam), Georgisch, Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch, Transliteration), Ungarisch, Isländisch, Igbo, Indonesisch, Irisches Gälisch, Kannada, Kashmiri (Arabisch, Devanagari), Kasachisch, Khmer, Konkani (Devanagari), Kurdisch (Arabisch, Lateinisch), Kirgisisch, Lao, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Maithili, Malaysisch (Arabisch, Lateinisch), Malayalam, Maltesisch, Manipuri (Bengali, Meitei‑Mayek), Māori, Marathi, Mongolisch, Navajo, Nepali, Norwegisch (Bokmål, Neunorwegisch), Oriya, Paschtunisch, Persisch, Persisch (Afghanistan), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Punjabi, Rohingya, Rumänisch, Russisch, Samoisch, Sanskrit, Santali (Devanagari, OlChiki), Serbisch (Kyrillisch, Lateinisch), Sindhi (Arabisch, Devanagari), Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Swahili, Schwedisch, Tadschikisch, Tamil (Anjal, Tamil99), Telugu, Thai, Tibetisch, Tongaisch, Türkisch, Turkmenisch, Ukrainisch, Urdu, Uigurisch, Usbekisch (Arabisch, Kyrillisch, Lateinisch), Vietnamesisch (Telex, VIQR, VNI), Walisisch, Jiddisch

Unterstützung für QuickType Tastatur mit Autokorrektur

Arabisch, Arabisch (Najdi), Bengali, Bulgarisch, Katalanisch, Cherokee, Chinesisch vereinfacht (Pinyin QWERTY), Chinesisch traditionell (Pinyin QWERTY), Chinesisch traditionell (Zhuyin), Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Estnisch, Filipino, Finnisch, Niederländisch (Belgien), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada), Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch, Transliteration), Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Irisches Gälisch, Italienisch, Japanisch (Kana), Japanisch (Romaji), Koreanisch (2‑Set, 10‑Key), Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Malaysisch, Marathi, Norwegisch (Bokmål), Norwegisch (Neunorwegisch), Persisch, Persisch (Afghanistan), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbisch (Kyrillisch), Serbisch (Lateinisch), Slowakisch, Slowenisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Schwedisch, Tamil (Anjal), Tamil (Tamil99), Telugu, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch (Telex)

Unterstützung für QuickType Tastatur mit Texterkennung

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch, Arabisch (Najdi), Kantonesisch (traditionell), Niederländisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch), Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Russisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Vietnamesisch

Unterstützung für QuickType Tastatur mit mehrsprachiger Texteingabe

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Chinesisch vereinfacht (Pinyin), Chinesisch traditionell (Pinyin), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada), Französisch (Schweiz), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Österreich), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Japanisch (Romaji), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Spanisch (Spanien), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Hindi (Lateinisch), Vietnamesisch

Unterstützung für QuickType Tastatur mit kontext­bezogenen Vorschlägen

(Video) iPhone SE 3 vs iPhone 13 mini: Wie groß ist der Unterschied im Alltag wirklich?

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada), Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Arabisch, Arabisch (Najdi), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Hindi (Devanagari), Hindi (Lateinisch), Russisch, Schwedisch, Portugiesisch (Brasilien), Türkisch, Vietnamesisch

Unterstützung für QuickPath Tastatur

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht Pinyin QWERTY), Chinesisch (traditionell Pinyin QWERTY), Französisch (Kanada), Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Schwedisch, Vietnamesisch

Siri Sprachen

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Irland, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Spanisch (Chile, Mexiko, Spanien, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch (Japan), Koreanisch (Republik Korea), Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong), Arabisch (Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch (Finnland), Hebräisch (Israel), Malaysisch (Malaysia), Norwegisch (Norwegen), Portugiesisch (Brasilien), Russisch (Russland), Schwedisch (Schweden), Thai (Thailand), Türkisch (Türkei)

Sprachen für die Diktierfunktion

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Irland, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Saudi‑Arabien, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, USA), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong), Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Luxemburg, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Chile, Kolumbien, Mexiko, Spanien, USA), Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Arabisch (Kuwait, Katar, Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Rumänisch, Russisch, Shanghai-Dialekt (Festlandchina), Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch

Unterstützte einsprachige Wörterbücher

Englisch (Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell, Hongkong traditionell), Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thai, Türkisch

Unterstützte Idiomwörterbücher

Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell)– Englisch, Kantonesisch– Englisch

Unterstützte zweisprachige Wörterbücher

Arabisch – Englisch, Bengali – Englisch, Chinesisch (Vereinfacht) – Englisch, Chinesisch (Traditionell) – Englisch, Tschechisch – Englisch, Niederländisch – Englisch, Finnisch – Englisch, Französisch – Englisch, Französisch – Deutsch, Deutsch – Englisch, Gujarati – Englisch, Hindi – Englisch, Ungarisch – Englisch, Indonesisch – Englisch, Italienisch – Englisch, Japanisch – Englisch, Japanisch – Chinesisch (Vereinfacht), Koreanisch – Englisch, Polnisch – Englisch, Portugiesisch – Englisch, Russisch – Englisch, Spanisch – Englisch, Tamil – Englisch, Telugu – Englisch, Thai – Englisch, Urdu – Englisch, Vietnamesisch – Englisch

Thesaurus

Englisch (Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht)

Rechtschreibprüfung

Englisch (Australien, Kanada, Indien, Japan, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch, Arabisch (Najdi), Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch (Niederlande, Belgien), Finnisch, Griechisch, Hindi (Devanagari), Ungarisch, Irisches Gälisch, Norwegisch (Bokmål, Neunorwegisch), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Punjabi, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Telugu, Türkisch, Vietnamesisch

Regionen mit ApplePay Unterstützung

Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahrain, Belarus, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Festlandchina14, Kolumbien, CostaRica, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Grönland, Guernsey, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, IsleofMan, Israel, Italien, Japan, Jersey, Kasachstan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Malaysia, Malta, Mexiko, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Palästina, Peru, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Russland, SanMarino, Saudi‑Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Großbritannien, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Vatikanstadt

Lieferumfang

  • iPhone mit iOS16
  • USB‑C auf Lightning Kabel
  • Dokumentation

iPhone und der
Umweltschutz

Die folgenden Merkmale des iPhone13 und des iPhone13mini tragen zur geringeren Umwelt­belastung bei:15

Berichte zu den Umwelt­eigenschaften des iPhone13 und iPhone13mini

Aus besseren Materialien gefertigt

  • 100% recycelter Wolfram in der Taptic Engine, das entspricht 99% des Wolframs im Gerät
  • 100% recycelte Seltenerd­elemente in allen Magneten, das entspricht 98% der Seltenerd­elemente im Gerät
  • 100% recyceltes Gold in der Beschichtung der Hauptplatine
  • 100% recyceltes Gold in den Kabeln für die Frontkamera und die Rückkameras
  • 100% recycelter Zinn im Lötmittel auf der Hauptplatine und in der Einheit für das Batterie-Management
  • 35% oder mehr recycelter Kunststoff in mehreren Komponenten

Energieeffizient

  • Entspricht den Anforderungen des U.S.Department of Energy für Batterie-Ladesysteme16

Intelligentere Chemie17

  • Arsenfreies Displayglas
  • Frei von Quecksilber, bromhaltigen Flammschutz­mitteln, PVCund Beryllium

Umweltschonende Fertigung

  • Das ZeroWaste Programm von Apple hilft Zulieferern, keinen Abfall zu erzeugen, der auf Deponien landet
  • Alle Endfertigungs­­stätten der Zulieferer stellen für die Apple Fertigung auf 100% erneuerbare Energienum

Verantwortungs­bewusste Verpackung

  • 100% der Frischfasern aus Holz stammen aus verantwortungs­voll bewirt­schafteten Wäldern
  • Verpackung zu 90% oder mehr auf Faserbasis

Apple TradeIn

Gib dein qualifiziertes Gerät in Zahlung und erhalte eine Gutschrift für deinen nächsten Kauf.18 Wenn es nicht für eine Gutschrift qualifiziert ist, recyceln wir es kostenlos für dich.

Sofunktioniert’s

Apple und der Umweltschutz

Wir wollen unsere Produkte herstellen, ohne die Ressourcen der Erde zu verbrauchen, und bis 2030 CO₂neutral für unser gesamtes Unter­nehmen werden, inklusive Produkten.

Engagement vonApple

Tausch dein Smartphonegegen eineGutschriftein.

Mit Apple TradeIn kannst du eineGutschrift für ein neues iPhone erhalten, wenn du dein qualifiziertes Smartphone in Zahlung gibst.18 Gut für dich. UnddenPlaneten.

WeitereInfos

Hast du Fragen? Frageinfach.

Es gibt keinen besseren Ort, um einiPhone zukaufen. Wir kennen die Anbieter, Zahlungs­optionen und mehr. Und wir erklären es so, dass eseinfach zuverstehenist.

(Video) IPHONE 13 MINI 📱 - Langzeitreview 2022

WeitereInfos

FAQs

IPhone 13 und iPhone 13 mini - Technische Daten? ›

Beim Vergleich iPhone 13 vs. iPhone 13 Mini liegt ein Unterschied im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand: die Größe. Die Bildschirmdiagonale des iPhone 13 beträgt 6,1 Zoll, beim iPhone 13 Mini kommt diese nur auf 5,4 Zoll.

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 13 und iPhone 13 mini? ›

Beim Vergleich iPhone 13 vs. iPhone 13 Mini liegt ein Unterschied im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand: die Größe. Die Bildschirmdiagonale des iPhone 13 beträgt 6,1 Zoll, beim iPhone 13 Mini kommt diese nur auf 5,4 Zoll.

Was ist der Unterschied zwischen iPhone und iPhone mini? ›

Das iPhone 13 mini ist kompakter und hat einen kleineren Bildschirm mit 5,4 Zoll im Vergleich zu 6,1 Zoll beim iPhone 12. Das iPhone 12 bietet 64 GB, 128 GB oder 256 GB Speicherplatz bei 4 GB RAM. Wenn du mehr Platz brauchst, bietet das iPhone 13 mini auch eine Version mit 512 GB und 4 GB RAM.

Was spricht für das iPhone 13 mini? ›

Das iPhone 13 mini ist also eines der kleinsten 5G-Smartphones. Kameras und Performance überzeugten schon beim 12 mini. Hier gab es es ein paar Optimierungen, aber keine grundsätzlichen Änderungen oder wilde Innovationen. Das knackige OLED-Display ist nun deutlich heller und der Akku hält länger.

Hat das iPhone 13 mini die gleiche Kamera wie das 13? ›

Beide Modelle verfügen über eine Dual-Kamera auf der Rückseite mit 12 Megapixeln und einer Brennweite von f/1,6 und f/2,4. Das iPhone 13 mini ist vor allem für Fans von kompakten Smartphones gedacht, die ihr Handy gerne mit einer Hand bedienen.

Warum kein iPhone 13 mini? ›

Damit bleibt Fans in diesem Jahr nur die Wahl zwischen iPhones mit 6,1 oder 6,7 Zoll Größe. Gründe für diesen Wechsel gibt es wohl viele: Die mini-Reihe soll sich nicht so gut verkauft haben wie erwartet. Auch das iPhone 13 mini hat demnach die Ziele von Apple nicht erreicht.

Ist das iPhone 13 mini empfehlenswert? ›

Zu einem Preis von knapp 700 Euro bekommt Ihr mit dem iPhone 13 mini aber auch in 2023 noch ein leistungsstarkes Handy. Mit aktuellen Funkstandards wie 5G, einer spieletauglichen Performance und einem sehr guten Betriebssystem überzeugt das Smartphone im Alltag voll und ganz.

Warum kein iPhone mini? ›

Bislang waren Bildschirme dieser Größe den Pro-Varianten vorbehalten, also etwa dem iPhone 13 Pro Max. Das iPhone 14 mini fällt wegen der offenbar zu geringen Nachfrage dem Rotstift zum Opfer.

Wie groß ist das iPhone 13 und das iPhone 13 mini? ›

Das iPhone 13 mini Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 5,42" (13,76 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.

Warum wird es kein iPhone 14 Mini geben? ›

Die neue Apple iPhone 14 Modellreihe verzichtet auf einen Nachfolger des iPhone 13 Mini und einer der Gründe sind die schwachen Verkaufszahlen des wegen seiner Kompaktheit beliebten Smartphones.

Wie lange wird das iPhone 13 mini noch unterstützt? ›

Das 13er iPhone wurde am 14. September 2021 vorgestellt und kommt standardmäßig mit iOS 15 auf den Markt. Wenn Sie dieses iOS Gerät haben, können Sie also sicher sein, dass Sie iOS 15 nutzen und dies auch in den kommenden fünf Jahren tun können.

Wie lange hält der Akku vom iPhone 13 mini? ›

Das Luxusmodell iPhone 13 Pro Max übertrifft alle Modelle mit einer beeindruckenden Video-Wiedergabezeit von bis zu 28 Stunden. Dem Apple iPhone 13 mini (hier mit Vertrag) gelingen bis zu 17 Stunden, so der Hersteller. Das sind 2 Stunden mehr Durchhaltevermögen als beim Vorgänger iPhone 12 mini.

Welches iPhone lohnt sich noch 2023? ›

Das beste iPhone: Die Modelle im Überblick
  • Das beste iPhone insgesamt: iPhone 14*
  • Beste Alternative: iPhone 13*
  • Das beste High-End-Gerät: iPhone 14 Pro* und iPhone 14 Pro Max*
  • Beste Batterielaufzeit: iPhone 14 Plus*
  • Bestes kleines iPhone: iPhone 13 Mini*
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: iPhone 12*
Mar 19, 2023

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 13 und iPhone 13? ›

Beim iPhone 13 gibt es zwei Kameras, beim iPhone 13 Pro sind es drei. Die beiden Smartphones haben denselben 6,1-Zoll-Bildschirm, unterscheiden sich aber im Design. Das iPhone 13 hat eine Kante aus Aluminium, während das 13 Pro aus Edelstahl gefertigt ist.

Ist das iPhone 13 mini kleiner als das iPhone 11? ›

Wie der Name schon sagt, ist das iPhone 13 mini das kompaktere der beiden Geräte. Es misst nur 131,5 x 64,2 x 7,7 mm im Vergleich zu 150,9 x 75,7 x 8,3 mm beim iPhone 11. Außerdem ist es mit 141 Gramm leichter als sein Konkurrent mit 194 Gramm.

Wie beliebt ist das iPhone 13 mini? ›

780 Euro auf Amazon) nicht besonders gut verkauft. Obwohl das Smartphone ganze 100 Euro günstiger ist als das beinahe identisch ausgestattete iPhone 13 berichtet Counterpoint Research, dass das iPhone 13 mini in China im vergangenen Jahr nur 5 Prozent der Verkäufe der Smartphone-Serie ausgemacht hat.

Wann kommt iPhone 15 Mini raus? ›

Der Release für das iPhone 15 wird Apple-typisch im Herbst 2023 stattfinden. In den letzten zwei Jahren wurden die neuen Modelle am 12. Und 17. September zur Vorbestellung freigegeben und gegen Ende des Monats ausgeliefert.

Wird es ein iPhone 15 Mini geben? ›

Gerüchte rund um ein iPhone 15 Mini gibt es nicht. Dafür ist analog zur Apple Watch Ultra ein iPhone 15 Ultra im Gespräch.

Welches iPhone lohnt sich am meisten? ›

Das Apple iPhone 14 Pro Max zeigt im Test in allen Kategorien Bestwerte und setzt sich somit verdient an die Spitze unserer Smartphone-Bestenliste. Das macht es auch unter den aktuellen iPhone 14-Modellen und den Vorgängermodellen zum derzeit besten iPhone. Das Display ist exzellent und die Ausstattung noch sehr gut.

Ist das iPhone Mini zu klein? ›

Die Antwort? Nein, nein und nein! Insgesamt überzeugt das Mini auf der ganzen Linie im Vergleich zu den anderen iPhone-12-Modellen. Und auch im Android-Bereich gibts kaum Konkurrenz, weil kein Hersteller mehr so kleine Bildschirme zusammen mit Top-Technik verbaut.

Ist das iPhone 13 mini wasserdicht? ›

Wie wasserdicht ist das iPhone 13? Das iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) ist nach IP68 zertifiziert. Der Wasserschutz geht aber noch darüber hinaus. Die Modelle der iPhone 13 Serie halten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser mindestens 30 Minuten lang durch.

Welches ist das derzeit kleinste iPhone? ›

Ist das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich? Das iPhone 13 mini ist das kleinste und günstigste iPhone der 13er-Reihe und wird aktuell (12.05.2022) zu einem Neupreis von 799 € (128 GB) bis 1149 € (512 GB) angeboten (apple.com/de).

Ist das iPhone 14 klein? ›

Das Display des iPhone 14 Pro ist 6,1 Zoll groß. Die Maße des iPhone 14 Pro betragen 147,5 x 71,5 x 7,85 mm. Damit gehört es zu den kleineren Modellen auf dem Markt.

Wie gut ist das iPhone 14 Mini? ›

Die Leistung des iPhone 14 ist trotzdem hervorragend. Auch die Akkulaufzeit ist spitze und an der Ausstattung gibt es wenig zu meckern. Lediglich Displayqualität und Kamera können nicht mit den Testwerten der Premium-Modelle mithalten. Immerhin zahlen Sie aber auch nicht ganz so viel für das „Standard-iPhone“.

Was bedeutet Mini bei iPhone? ›

Die mini-Variante ersetzt den abgerundeten Gehäuserahmen durch eine flache Kante (weiterhin aus Aluminium), die an das iPhone 5 oder das iPad Pro (2020) erinnert. Die Rückseite besteht aus Glas.

Ist iPhone 13 mini Dual SIM fähig? ›

Wenn du ein iPhone SE (2. oder 3. Generation), ein iPhone 13 mini, iPhone 12 mini oder ein iPhone XS in Hongkong oder Macao gekauft hast, erhältst du hier Unterstützung für die Dual-SIM-Funktion mit einer eSIM. Um zwei verschiedene Anbieter nutzen zu können, muss dein iPhone entsperrt werden.

Ist das iPhone 13 genauso groß wie das iPhone 13 Pro? ›

Zwar gibt es bei der Standardvariante ein paar zusätzliche Farben zur Auswahl, die Größe des iPhone 13 entspricht jedoch exakt der des Pro-Modells. Beide Geräte sind mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display ausgestattet und auch die Auflösung ist mit 1.170 x 2.532 Pixeln identisch.

Ist das iPhone 13 zu groß? ›

Erstes Ergebnis: iPhone 13 und iPhone 13 mini sind jeweils genauso groß wie iPhone 12 und iPhone 12 mini. Gegenüber dem iPhone 11 (150,9 x 75,7 x 8,3 mm) ist das iPhone 13 sogar etwas kleiner geworden. Auf die Displaygröße hat das allerdings keinen Einfluss.

Wann sinkt der Preis vom iPhone 13 mini? ›

Demnach sollten die Ausgangspreise in den ersten drei Monaten nach dem Release stabil bleiben. Laut Prognose sollte der Preisverfall dann für alle vier Ausführungen ab dem vierten Monat nach Veröffentlichung beginnen. Dann sollten alle iPhone-13-Versionen mindestens zehn Prozent günstiger sein.

Für welches iPhone gibt es keine Updates mehr? ›

Wenig überraschend ist es, dass Apple für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus aus dem Jahr 2015 nach sieben Jahren kein Update mehr anbietet. Gleiches gilt für die erste Generation des iPhone SE, das im Frühjahr 2016 erschienen war und technisch mit dem iPhone 6s vergleichbar ist.

Was passiert wenn das iPhone nicht mehr aktualisiert wird? ›

Falls das Update ausbleibt, wird das iPhone nicht länger in der Lage sein, die Uhrzeit und die Lokalisierungsdaten zu verarbeiten. Dies hat zur Folge, dass viele Anwendungen wie E-Mail, iCloud, Webbrowsing und der App-Store ihren Dienst verweigern. Nutzer können dann also weder mehr Mails versenden, noch surfen.

Welches iPhone 13 hat den besten Akku? ›

Kommt drauf an… Nicht nur bei Akkugröße und Dauerlauf-Eigenschaften ist das iPhone 13 Pro Max das aktuelle Sieger-Modell unter den iPhones. Sein Akku ist mehr als doppelt so groß wie der des iPhone SE (2020). Bereits der Vorgänger iPhone 12 Pro Max hatte mit 3687 mAh ordentlich Akku-Power zu bieten.

Kann man beim iPhone 13 mini den Akku wechseln? ›

iPhone 13 Mini Akku tauschen - Gehäuse öffnen. Entferne die beiden Pentablobe-Schrauben links und rechts vom Ladeanschluss. Erwärme dann Display und Rahmen an den Rändern mit einem Fön, um den Kleber zu lösen. Setze das Plektrum an und versuche Stück für Stück einen Spalt zwischen Display und Rahmen zu erzeugen.

Welches iPhone hält am längsten durch? ›

Wer das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit möchte, der kommt am iPhone 14 Pro Max aber nicht vorbei, denn das Flaggschiff hielt im selben Test eindrucksvolle 09:31 Stunden durch. iPhone 14 Pro Max vs 14 Pro / 14 / 13 / 13 mini / 12 / SE Battery Test!

Welches iPhone sollte man nicht mehr kaufen? ›

Wer ein iPhone 11 besitzt, muss sich allerdings noch keine Sorgen machen: Der Update-Support sollte noch bis 2026 laufen. Ein neues iPhone 11 sollten Sie sich allerdings nicht mehr zulegen, da es hier einfach bessere Alternativen von Apple gibt.

Was ist besser iPhone 12 oder 13? ›

Der größte Unterschied liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit des iPhone 13. Das iPhone 12 ist mit seinem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm ein sehr hochwertiges Modell. Bei dem iPhone 13 ist dieser aufgrund der Verkleinerung der Notch auf der Vorderseite etwas größer.

Wie alt ist das iPhone 13 mini? ›

iPhone 13
iPhone 13 iPhone 13 Mini
Veröffentlichung17. September 2021
VorgängeriPhone 12, iPhone 12 mini
VerbundeniPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
NachfolgeriPhone 14, iPhone 14 Plus
28 more rows

Welches iPhone 13 ist am beliebtesten? ›

Bei den Lesern und Leserinnen, die im Markt für ein neues Apple-Smartphone sind, ist das iPhone 13 Pro das beliebteste Modell. In diesem Jahr wollen 25 Prozent hier zugreifen.

Was macht das iPhone 13 so besonders? ›

Das große Geheimnis um die iPhone 13-Serie ist gelüftet. Die Apple-Handys bieten spannende neue Features, einen größeren Akku und eine verbesserte Kamera. Durch den A15-Chip reihen sich die Geräte unter die derzeit besten Flaggschiff-Modelle ein und die Display-Technologie der Pro-Modelle sucht ebenfalls ihresgleichen.

Was ist besser iPhone 14 oder 13? ›

iPhone 14 besitzt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13

Die Videowiedergabe hat sich zum Beispiel von bis zu 19 Stunden beim iPhone 13 auf bis zu 20 Stunden beim iPhone 14 verbessert, bei der Audiowiedergabe sind es beim iPhone 14 nun bis zu 80 Stunden (vorher bis zu 75 Stunden).

Was ist besser iPhone 11 oder 13? ›

Das iPhone 13 ist vor allem für Nutzer gedacht, die mit ihrem Smartphone Videos oder sogar Filme aufnehmen möchten. Für eine alltägliche Nutzung reicht das iPhone 11 völlig aus. Das iPhone 13 wird jedoch noch deutlich länger die Softwareupdates von Apple verkraften.

Welches iPhone ist das Beste für Fotos? ›

Stand Januar 2023 ist das iPhone mit der besten Kamera ganz klar das iPhone 14 Pro oder das iPhone 13 Pro (Max).

Welcher Akku ist besser iPhone 11 oder 13? ›

Apples Spezifikationen für das iPhone 13 bieten 19 Stunden Videowiedergabe im Vergleich zu 17 Stunden beim iPhone 11. Das iPhone 13 hält außerdem bis zu 75 Stunden Audiowiedergabe durch, das sind 10 Stunden mehr als beim iPhone 11.

Ist das iPhone 13 mini kratzfest? ›

Was mir im Vergleich zu den Pros besser gefällt, ist die Tatsache, dass das Mini und das normale iPhone 13 einen matten Rahmen haben, der nicht so anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer ist.

Was kostet das iPhone 13 mini in den USA? ›

US-Amerikaner bekommen das iPhone 13 mini bereits ab 799 US-Dollar (etwa 617 Euro).

Wie lange wird das iPhone 13 mini unterstützt? ›

iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2027 Updates. iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2026 Updates. iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2025 Updates.

Ist das iPhone 13 mini besser als das iPhone 11? ›

Der 6,1-Zoll-Bildschirm des iPhone 11 wird komfortabler sein als der des iPhone 13 mini. Wenn es um Leistung und Langlebigkeit geht, ist das iPhone 13 Mini hingegen die bessere Wahl. Es ist neuer und leistungsstärker und kann länger aufgerüstet werden.

Welches iPhone 13 ist das kleinste? ›

Ist das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich? Das iPhone 13 mini ist das kleinste und günstigste iPhone der 13er-Reihe und wird aktuell (12.05.2022) zu einem Neupreis von 799 € (128 GB) bis 1149 € (512 GB) angeboten (apple.com/de).

Warum gibt es kein iPhone 14 Mini? ›

Bislang waren Bildschirme dieser Größe den Pro-Varianten vorbehalten, also etwa dem iPhone 13 Pro Max. Das iPhone 14 mini fällt wegen der offenbar zu geringen Nachfrage dem Rotstift zum Opfer.

Welches iPhone Mini ist das beste? ›

Nicht umsonst hat sich das iPhone 13 Mini den ersten Platz in unserer Top 10 der Mini-Handys: Die besten kleinen Smartphones gesichert. Wir haben das kleine Apple-Handy getestet und zeigen, wo der Winzling wirklich großartig ist und welche Schwächen zu finden sind.

Warum ist iPhone 13 besser als 12? ›

Die Hardware des iPhone 13 übertrifft die seines Vorgängers leicht. Der Bildschirm des iPhone 13 ist etwas heller und bietet dir eine bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Außerdem ist es mit dem neusten Apple A15 Bionic Chip ausgestattet, der für eine höhere Leistung und eine flüssigere Bedienung sorgt.

Welcher iPhone Akku hält am längsten? ›

Das iPhone 14 Pro Max hält im Dauerbetrieb beeindruckende 17:45 Stunden durch. Diese überragende Kondition erreicht das Apple-Smartphone mit vergleichsweise kleiner Akkukapazität von 4.323 mAh.

Ist das iPhone 13 ausreichend? ›

Dabei ist Apple die richtigen Punkte angegangen: Die Hauptkamera etwa ist deutlich verbessert, das Display ist endlich richtig hell – und bei der Akkulaufzeit hat das iPhone 13 einen großen Sprung gemacht, ist sogar besser als das 13 Pro. Dennoch fehlt weiter eine eigene Tele-Linse.

Videos

1. Komplette Apple iPhone 13 Reihe im ersten Hands-On (13, 13 mini, 13 Pro, 13 Pro Max) #enttäuschend
(NewGadgets.de)
2. iPhone 13 Modelle im Vergleich | Line-Up
(Coolblue Deutschland)
3. iPhone 13 zu teuer? 💸 | Vorgängermodelle im Vergleich 💡
(ZOXS GmbH)
4. Vergleich: Apple iPhone 12, 13 und 14 | Welche Generation lohnt sich?
(handymc)
5. iPhone 13 Pro – Das musst du vor dem Kauf wissen!
(Smartphoneblogger)
6. Damit schädigst du täglich deinen Akku
(congTECH)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. Nancy Dach

Last Updated: 05/19/2023

Views: 5444

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. Nancy Dach

Birthday: 1993-08-23

Address: 569 Waelchi Ports, South Blainebury, LA 11589

Phone: +9958996486049

Job: Sales Manager

Hobby: Web surfing, Scuba diving, Mountaineering, Writing, Sailing, Dance, Blacksmithing

Introduction: My name is Prof. Nancy Dach, I am a lively, joyous, courageous, lovely, tender, charming, open person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.